Schon gewusst...?!
Interessante Hintergrundinformationen, Detailwissen
Hier informieren wir Sie über Zutaten, unsere Qualitätsanforderungen, Backverfahren,...

Backferment - was ist das?
Backferment wurde von dem süddeutschen Naturwissenschaftler Hugo Erbe in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt. Es wird auf einer Basis von Kichererbsenmehl, Maismehl und Bienenhonig her...
Mehr erfahren...
Brot ohne Weizen
aus Sauerteig oder Backferment selbstverständlich aus kontrolliert biologischem Anbau! DE-ÖKO-001
Roggenbrot 1000g
aus 100% Roggen
Ganzkornbrot 1000g
80% Roggen, 20% Dinkel
...
Mehr erfahren...
Dinkel – ein Getreide mit Charakter
Der Dinkel ist ein sehr altes Getreide. Bereits vor über 8000 Jahren wurde er angebaut. Aus ihm wurde der heutige, viel weiter verbreitete Weizen entwickelt. Daher spricht man beim Dinkel auch vom sog...
Mehr erfahren...
Wir haben eine lange Teigführung! Und was sind FODMAPs?
Welche Vorteile eine lange Teigführung für Sie haben kann, lesen sie hier - in einer Pressemitteilung der Uni Hohenheim:
Zitat:
»(...) FODMAPs sind spezielle Kohlenhydrate, die bei Reizdarm-Patien...
Mehr erfahren...
Gütesiegel
Was bedeutet dieses Gütesiegel
Laut Europäischer Kommission soll mit diesem Gütezeichen die Diversifizierung der landwirtschaftlichen Produktion gefördert, sollen Produktbezeichnungen gegen Missbrauc...
Mehr erfahren...
Woher kommt der Name für das Essener-vita-plus-x²
Das Essener Brot geht auf eine ca. 2000 Jahre alte Glaubensgruppe aus dem östlichen Mittelmeerraum, den Essenern, bzw. Essäer zurück. Diese haben bereits für ihre Brote angekeimtes Getreide verwandt.
...
Mehr erfahren...
Was ist puu und QuB?
QuB ist die Abkürzung für Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe.
Wir waren in Bremen mit einer der ersten Betriebe, die nach den Bio-Richtlinien zertifiziert wurden. Eine gesunde Ernährung aber a...
Mehr erfahren...Häufig gestellte Fragen (FAQ)
"Enthalten Ihre Produkte Nüsse?", "Haben Sie glutenfreie Optionen?" – diese und ähnliche Fragen, die wir gerne beantworten, werden uns fast täglich gestellt. Wir haben die am häufigsten Fragen (FAQ, "frequently asked questions") hier auf unserer Website für Sie zum nachlesen und weitersagen zusammenstellt. :-) Die Liste wird nach Bedarf aktualisiert und ergänzt.
Ihre Famlie Effenberger